Als gemeinnützige Organisation haben wir uns verpflichtet, ethische, moralische und finanzielle Richtlinien einzuhalten. Dies wird regelmäßig überprüft.
DZI-Spendensiegel
Seit 1996 trägt Difäm Weltweit ununterbrochen das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Das DZI Spendensiegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen in Deutschland. Es belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht, was jährlich neu geprüft wird.
VENRO-Verhaltenskodex
Als Mitgliedsorganisation des Verbandes Entwicklungspolitik und humanitärer Hilfe (VENRO) sind wir dem VENRO-Verhaltenskodex verpflichtet, indem klare Richtlinien zu Transparenz, Organisationsführung und Kontrolle vereinbart wurden.
Ethik im Fundraising
Wir sind Mitglied im Deutschen Fundraising Verband und dazu verpflichtet, die Ethikregeln des Verbandes einzuhalten. Der Fundraising Verband hat zwei sich ergänzende Regelwerke für gutes ethisches Fundraising erarbeitet: Die 19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising-Praxis und die Charta der Spenderrechte. Diese Charta ist eine freiwillige Selbstverpflichtung gemeinwohlorientierter Organisationen zum fairen und transparenten Umgang mit Spendern sowie eine ausdrückliche Anerkennung ihrer gesetzlich geregelten Rechte.
Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus gGmbH und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.