Unternehmen übernehmen Verantwortung
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden können wir viel bewegen! Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Gesundheitsprojekte in Ländern wie Malawi, Demokratische Republik Kongo, Tschad, Indien oder Westafrika verwirklichen.
Dabei kann Ihr Engagement ganz unterschiedlich aussehen: Ob einmalige Unternehmensspende, Jahrespartnerschaft oder dauerhafte Unterstützung, Kooperation im Bereich Werbung, Spendenbox am Empfang, Firmenlauf für ein Projekt, Teilnahme an Difäm-Aktionen oder Spenden von Rest-Cents des Monatsgehalts: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Was haben Sie davon?
- Die Unterstützung des Difäm ist Teil Ihrer sozialen Verantwortung. Sie können auf unser Wissen im Bereich Gesundheit und humanitäre Hilfe zählen und Projekte, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden am Herzen liegen konkret unterstützen.
- Durch Aktionen für das Difäm können sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, sich für Gesundheit stark zu machen.
- Wir stellen Informationen zur Verfügung.
- Sie können sich gemeinsam mit uns mit Gesundheitsthemen auseinander setzen: Was hat weltweite Gesundheit mit Ihrem Unternehmen zu tun?
- Spenden können Sie steuerlich geltend machen.
Ihre Ansprechpartnerin Isabel Reusch berät und betreut Sie. Gerne entwickeln wir mit Ihnen zusammen ein passendes Angebot!
Übrigens:
Die Tropenmediziner unserer Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus stehen für reisemedizinische Beratung zur Verfügung, wenn es um Auslandsreisen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht.